Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Geburtsvorbereitung (19.1.2026 - 9.2.2026)

19.1.2026 - 9.2.2026

Geburtsvorbereitungskurs – gut begleitet in die Geburt

Die Geburt deines Kindes ist ein einzigartiges Ereignis. In meinem Geburtsvorbereitungskurs erhältst du das Wissen, die Sicherheit und die praktischen Werkzeuge, um dieser besonderen Zeit gestärkt und voller Freude entgegenzublicken.

Der Kurs läuft über vier Wochen:

  • 4 Montagabende à 2 Stunden nur mit den Schwangeren

  • 1 Sonntagseinheit à 6 Stunden gemeinsam mit den PartnerInnen

So hast du ausreichend Zeit, dich in Ruhe vorzubereiten, und dein/e Partner/ in bekommt zugleich das nötige Handwerkszeug, um dich unter der Geburt bestmöglich zu unterstützen.

 

Inhalte des Kurses

  • Geburtsvorbereitende Maßnahmen körperlich/mental

  • Vorbereitung auf die Geburt: Ablauf und Phasen einer spontanen Geburt

  • Informationen zu möglichen Abweichungen vom physiologischen Verlauf und zu medizinischen Zusatzmaßnahmen

  • Schmerzbewältigung: natürliche und medizinische Optionen

  • Praktische Atem-, Entspannungs- und Bewegungsübungen

  • Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt: Wochenbett, Stillen, erste Zeit als Familie

  • Raum für Fragen, Austausch und persönliche Themen

 

Organisatorisches & Kosten

  • Für Schwangere: Der Kurs wird von der Krankenkasse übernommen.

  • Für Partner*innen: Die Teilnahmegebühr beträgt 120€. Diese Kosten können, je nach Krankenkasse, anteilig oder vollständig erstattet werden.

  • Versäumte Stunden der Schwangeren können nicht über die Krankenkassen abgerechnet werden und werden mit 15,92€ pro Termin privat in Rechnung gestellt.

  • Bitte beachte: Die Kursstunden bauen aufeinander auf, daher ist eine Teilnahme nur am gesamten Kurs möglich.

Der Kurs sollte idealerweise zwischen der 28. und 36. Schwangerschaftswoche abgeschlossen sein – spätestens jedoch 3–5 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin sollte der Kurs beendet sein.

 

Praktische Hinweise

  • Bequeme Kleidung tragen

  • Anmeldung gilt immer für den gesamten Kurs

  • Mehr Infos (z. B. zur Kursorganisation) erhältst du nach der Anmeldung per Mail

 

 

Ich freue mich darauf, dich und euch auf diesem besonderen Weg begleiten zu dürfen!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: heymom. Schnelsen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Antonia Hildebrandt

Plätze vorhanden

Termine:

  • 19.1.2026 17:00 - 19:00
  • 26.1.2026 17:00 - 19:00
  • 1.2.2026 10:00 - 16:00 (mit PartnerIn)
  • 2.2.2026 17:00 - 19:00
  • 9.2.2026 17:00 - 19:00

Geburtsvorbereitung (16.2.2026 - 16.3.2026)

16.2.2026 - 16.3.2026

Geburtsvorbereitungskurs – gut begleitet in die Geburt

Die Geburt deines Kindes ist ein einzigartiges Ereignis. In meinem Geburtsvorbereitungskurs erhältst du das Wissen, die Sicherheit und die praktischen Werkzeuge, um dieser besonderen Zeit gestärkt und voller Freude entgegenzublicken.

Der Kurs läuft über vier Wochen:

  • 4 Montagabende à 2 Stunden nur mit den Schwangeren

  • 1 Sonntagseinheit à 6 Stunden gemeinsam mit den PartnerInnen

So hast du ausreichend Zeit, dich in Ruhe vorzubereiten, und dein/e Partner/ in bekommt zugleich das nötige Handwerkszeug, um dich unter der Geburt bestmöglich zu unterstützen.

 

Inhalte des Kurses

  • Geburtsvorbereitende Maßnahmen körperlich/mental

  • Vorbereitung auf die Geburt: Ablauf und Phasen einer spontanen Geburt

  • Informationen zu möglichen Abweichungen vom physiologischen Verlauf und zu medizinischen Zusatzmaßnahmen

  • Schmerzbewältigung: natürliche und medizinische Optionen

  • Praktische Atem-, Entspannungs- und Bewegungsübungen

  • Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt: Wochenbett, Stillen, erste Zeit als Familie

  • Raum für Fragen, Austausch und persönliche Themen

 

Organisatorisches & Kosten

  • Für Schwangere: Der Kurs wird von der Krankenkasse übernommen.

  • Für Partner*innen: Die Teilnahmegebühr beträgt 120€. Diese Kosten können, je nach Krankenkasse, anteilig oder vollständig erstattet werden.

  • Versäumte Stunden der Schwangeren können nicht über die Krankenkassen abgerechnet werden und werden mit 15,92€ pro Termin privat in Rechnung gestellt.

  • Bitte beachte: Die Kursstunden bauen aufeinander auf, daher ist eine Teilnahme nur am gesamten Kurs möglich.

Der Kurs sollte idealerweise zwischen der 28. und 36. Schwangerschaftswoche abgeschlossen sein – spätestens jedoch 3–5 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin sollte der Kurs beendet sein.

 

Praktische Hinweise

  • Bequeme Kleidung tragen

  • Anmeldung gilt immer für den gesamten Kurs

  • Mehr Infos (z. B. zur Kursorganisation) erhältst du nach der Anmeldung per Mail

 

 

Ich freue mich darauf, dich und euch auf diesem besonderen Weg begleiten zu dürfen!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: heymom. Schnelsen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Antonia Hildebrandt

Plätze vorhanden

Termine:

  • 16.2.2026 17:00 - 19:00
  • 23.2.2026 17:00 - 19:00
  • 1.3.2026 10:00 - 16:00 (mit PartnerIn)
  • 2.3.2026 17:00 - 19:00
  • 16.3.2026 17:00 - 19:00

Geburtsvorbereitung (13.4.2026 - 4.5.2026)

13.4.2026 - 4.5.2026

Geburtsvorbereitungskurs – gut begleitet in die Geburt

Die Geburt deines Kindes ist ein einzigartiges Ereignis. In meinem Geburtsvorbereitungskurs erhältst du das Wissen, die Sicherheit und die praktischen Werkzeuge, um dieser besonderen Zeit gestärkt und voller Freude entgegenzublicken.

Der Kurs läuft über vier Wochen:

  • 4 Montagabende à 2 Stunden nur mit den Schwangeren

  • 1 Sonntagseinheit à 6 Stunden gemeinsam mit den PartnerInnen

So hast du ausreichend Zeit, dich in Ruhe vorzubereiten, und dein/e Partner/ in bekommt zugleich das nötige Handwerkszeug, um dich unter der Geburt bestmöglich zu unterstützen.

 

Inhalte des Kurses

  • Geburtsvorbereitende Maßnahmen körperlich/mental

  • Vorbereitung auf die Geburt: Ablauf und Phasen einer spontanen Geburt

  • Informationen zu möglichen Abweichungen vom physiologischen Verlauf und zu medizinischen Zusatzmaßnahmen

  • Schmerzbewältigung: natürliche und medizinische Optionen

  • Praktische Atem-, Entspannungs- und Bewegungsübungen

  • Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt: Wochenbett, Stillen, erste Zeit als Familie

  • Raum für Fragen, Austausch und persönliche Themen

 

Organisatorisches & Kosten

  • Für Schwangere: Der Kurs wird von der Krankenkasse übernommen.

  • Für Partner*innen: Die Teilnahmegebühr beträgt 120€. Diese Kosten können, je nach Krankenkasse, anteilig oder vollständig erstattet werden.

  • Versäumte Stunden der Schwangeren können nicht über die Krankenkassen abgerechnet werden und werden mit 15,92€ pro Termin privat in Rechnung gestellt.

  • Bitte beachte: Die Kursstunden bauen aufeinander auf, daher ist eine Teilnahme nur am gesamten Kurs möglich.

Der Kurs sollte idealerweise zwischen der 28. und 36. Schwangerschaftswoche abgeschlossen sein – spätestens jedoch 3–5 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin sollte der Kurs beendet sein.

 

Praktische Hinweise

  • Bequeme Kleidung tragen

  • Anmeldung gilt immer für den gesamten Kurs

  • Mehr Infos (z. B. zur Kursorganisation) erhältst du nach der Anmeldung per Mail

 

 

Ich freue mich darauf, dich und euch auf diesem besonderen Weg begleiten zu dürfen!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: heymom. Schnelsen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Antonia Hildebrandt

Plätze vorhanden

Termine:

  • 13.4.2026 17:00 - 19:00
  • 20.4.2026 17:00 - 19:00
  • 26.4.2026 10:00 - 16:00 (mit PartnerIn)
  • 27.4.2026 17:00 - 19:00
  • 4.5.2026 17:00 - 19:00