Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Die Geburt deines Kindes ist ein einzigartiges Ereignis. In meinem Geburtsvorbereitungskurs erhältst du das Wissen, die Sicherheit und die praktischen Werkzeuge, um dieser besonderen Zeit gestärkt und voller Freude entgegenzublicken.
Der Kurs läuft über vier Wochen:
4 Montagabende à 2 Stunden nur mit den Schwangeren
1 Sonntagseinheit à 6 Stunden gemeinsam mit den PartnerInnen
So hast du ausreichend Zeit, dich in Ruhe vorzubereiten, und dein/e Partner/ in bekommt zugleich das nötige Handwerkszeug, um dich unter der Geburt bestmöglich zu unterstützen.
Geburtsvorbereitende Maßnahmen körperlich/mental
Vorbereitung auf die Geburt: Ablauf und Phasen einer spontanen Geburt
Informationen zu möglichen Abweichungen vom physiologischen Verlauf und zu medizinischen Zusatzmaßnahmen
Schmerzbewältigung: natürliche und medizinische Optionen
Praktische Atem-, Entspannungs- und Bewegungsübungen
Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt: Wochenbett, Stillen, erste Zeit als Familie
Raum für Fragen, Austausch und persönliche Themen
Für Schwangere: Der Kurs wird von der Krankenkasse übernommen.
Für Partner*innen: Die Teilnahmegebühr beträgt 120€. Diese Kosten können, je nach Krankenkasse, anteilig oder vollständig erstattet werden.
Versäumte Stunden der Schwangeren können nicht über die Krankenkassen abgerechnet werden und werden mit 15,92€ pro Termin privat in Rechnung gestellt.
Bitte beachte: Die Kursstunden bauen aufeinander auf, daher ist eine Teilnahme nur am gesamten Kurs möglich.
Der Kurs sollte idealerweise zwischen der 28. und 36. Schwangerschaftswoche abgeschlossen sein – spätestens jedoch 3–5 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin sollte der Kurs beendet sein.
Bequeme Kleidung tragen
Anmeldung gilt immer für den gesamten Kurs
Mehr Infos (z. B. zur Kursorganisation) erhältst du nach der Anmeldung per Mail
Ich freue mich darauf, dich und euch auf diesem besonderen Weg begleiten zu dürfen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: heymom. Schnelsen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Antonia Hildebrandt
Schwanger sein bedeutet, dass dein Körper auf Hochtouren arbeitet: besonders dein Beckenboden und die tiefe Rumpfmuskulatur. Genau hier setzt Powerhouse Pränatal an: ein speziell entwickeltes Training, das dich in der Schwangerschaft stark, stabil und beweglich hält.
In diesem Kurs trainierst du sanft und gezielt die Muskulatur von Beckenboden, Bauch, Rücken, Hüfte und Beinen. So kannst du typischen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Instabilität vorbeugen, unterstützt dich, dein Baby sicher durch die Schwangerschaft zu tragen und bereitest deinen Körper optimal auf die Geburt vor.
In jeder Stunde starten wir mit einem sanften Warm-up, bei dem du dich mit leichten, fließenden Bewegungen zu Musik locker machen kannst. Danach kräftigen wir gezielt deinen Beckenboden und die tiefe Rumpfmuskulatur. Mit Übungen aus dem Pilates, die deine Körpermitte, deine Haltung und deine Atmung in den Mittelpunkt stellen, stärkst du dich Schritt für Schritt für die Schwangerschaft und die Geburt.
Dabei nutzen wir kleine Hilfsmittel wie Ball oder Theraband, die dir das Training abwechslungsreich und effektiv machen. Zum Abschluss jeder Einheit gönnen wir uns Dehnung, Faszienarbeit und eine wohltuende Entspannung, die dich zur Ruhe kommen lässt. Alles, was du dafür brauchst, bekommst du von mir – so kannst du auch zuhause in deinem eigenen Rhythmus weiterüben.
Studien zeigen: Regelmäßiges Training kann...
...das Risiko für Inkontinenz in der Schwangerschaft und nach der Geburt verringern,
...größere Geburtsverletzungen am Damm vorbeugen,
...und die Rückbildung nach der Geburt erleichtern.
Zusätzlich erhältst du im Kurs fundiertes Wissen rund um Themen wie Rektusdiastase, Haltung und Körperbewusstsein in der Schwangerschaft.
Präsenzkurs in kleiner Gruppe, damit du individuell betreut wirst (maximal 15 Schwangere)
Inklusive Handout und Trainingsmaterialien
Von Krankenkassen als Präventionskurs nach § 20 SGB V anerkannt (je nach Kasse bis zu 100 % Erstattung möglich)
Storno/Fehlstunden
Kosten: 120 €
Kursort: heymom. Schnelsen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Antonia Hildebrandt
Ab etwa 8 Wochen nach der Geburt kannst du mit meinem Rückbildungsyoga behutsam wieder in deine Kraft zurückfinden. Der Kurs verbindet sanfte Yogaübungen mit gezieltem Beckenbodentraining und stärkt so Bauch, Rücken und Beckenboden gleichermaßen. Schritt für Schritt kannst du Spannkraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein wieder aufbauen – genau so, wie dein Körper es nach Schwangerschaft und Geburt braucht.
Warum Rückbildungsyoga?
Yogaübungen, speziell angepasst an die Rückbildungszeit, helfen dabei, den Bauchraum zu stabilisieren, eine bestehende Rektusdiastase zu unterstützen und das Bindegewebe zu kräftigen.
Beckenboden und Bauch arbeiten durch die Verbindung von Atmung und Bewegung optimal zusammen.
Ergänzende Übungen entlasten Schultern, Nacken und Rücken – genau die Bereiche, die durch Stillen, Tragen und den neuen Alltag mit Baby besonders beansprucht sind.
So läuft der Kurs ab
Wir üben mittwochs von 17:30–18:45 Uhr in der heymom. Hebammenpraxis Schnelsen.
Jede Einheit umfasst:
Mobilisation und sanftes Aufwärmen
Kräftigende Übungen für Beckenboden, Bauch und Rücken – beckenbodenfreundlich und sicher bei Rektusdiastase
Yoga- und Pilates-inspirierte Bewegungen, unterstützt durch Hilfsmittel wie Ball oder Block
Entspannungsübungen am Ende jeder Stunde, um Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen
Wichtige Hinweise
Teilnahme ist ab ca. 8 Wochen nach der Geburt möglich; nach Kaiserschnitt oder größeren Geburtsverletzungen kann es sinnvoll sein, etwas länger zu warten.
Der Kurs ist keine reguläre Krankenkassenleistung. Viele Krankenkassen gewähren jedoch Zuschüsse im Rahmen der Rückbildung oder über Bonusprogramme – frag am besten direkt bei deiner Kasse nach.
Bitte komm allein, damit du dich in der Stunde ganz auf dich und die Übungen konzentrieren kannst.
Ich freue mich, dich dabei zu unterstützen, nach der Geburt wieder Stabilität, Leichtigkeit und Energie in deinem Körper zu spüren.
Kosten: 140 €
Kursort: heymom. Schnelsen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Antonia Hildebrandt
Dein Rückbildungskurs liegt hinter dir, doch dein Beckenboden und deine Körpermitte verdienen noch mehr Aufmerksamkeit? Genau dafür ist Powerhouse Postnatal da. In diesem Kurs stärkst du gezielt Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur sowie die tiefe Rumpfmuskulatur, damit du dich wieder kraftvoll, stabil und sicher fühlst – im Alltag als auch beim Sport.
Was dich erwartet:
Ein sanftes Warm-up mit Musik, das dich in Schwung bringt – ganz ohne Springen oder Hüpfen
Kräftigende Übungen für Beckenboden, Bauch und Rücken, abwechslungsreich im Stand, auf dem Hocker und auf der Matte
Pilates-inspirierte Elemente, die deine Haltung und Atmung verbessern können
Training mit Kleingeräten wie Ball, Theraband oder Faszienball (im Kurspreis enthalten und für dein Training zuhause geeignet)
Wissenswertes rund um Beckenboden, Rumpfstabilität und Alltagstipps, um unnötige Belastungen zu vermeiden
Ein entspannender Abschluss jeder Stunde mit Dehnung und Faszienarbeit
Warum Powerhouse Postnatal?
Dein Beckenboden gewinnt an Kraft und Ausdauer
Du beugst Beschwerden wie Inkontinenz, Rückenschmerzen oder Instabilität vor
Deine Bauchmuskeln (auch bei Rektusdiastase) werden gezielt und schonend gestärkt
Du baust eine stabile Basis auf, um langfristig wieder sportlich aktiv zu werden
Rahmenbedingungen:
Präsenzkurs in kleiner Gruppe für persönliche Betreuung (maximal 10 Teilnehmerinnen)
Inklusive Handout und Trainingsmaterialien
Anerkannt als Präventionskurs nach § 20 SGB V. Deine Krankenkasse übernimmt die Kosten je nach Regelung bis zu 100 % - informiere dich am besten bei deiner Kasse.
Storno/Fehlstunden
Kosten: 160 €
Kursort: heymom. Schnelsen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Antonia Hildebrandt
Die Geburt deines Kindes ist ein einzigartiges Ereignis. In meinem Geburtsvorbereitungskurs erhältst du das Wissen, die Sicherheit und die praktischen Werkzeuge, um dieser besonderen Zeit gestärkt und voller Freude entgegenzublicken.
Der Kurs läuft über vier Wochen:
4 Montagabende à 2 Stunden nur mit den Schwangeren
1 Sonntagseinheit à 6 Stunden gemeinsam mit den PartnerInnen
So hast du ausreichend Zeit, dich in Ruhe vorzubereiten, und dein/e Partner/ in bekommt zugleich das nötige Handwerkszeug, um dich unter der Geburt bestmöglich zu unterstützen.
Geburtsvorbereitende Maßnahmen körperlich/mental
Vorbereitung auf die Geburt: Ablauf und Phasen einer spontanen Geburt
Informationen zu möglichen Abweichungen vom physiologischen Verlauf und zu medizinischen Zusatzmaßnahmen
Schmerzbewältigung: natürliche und medizinische Optionen
Praktische Atem-, Entspannungs- und Bewegungsübungen
Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt: Wochenbett, Stillen, erste Zeit als Familie
Raum für Fragen, Austausch und persönliche Themen
Für Schwangere: Der Kurs wird von der Krankenkasse übernommen.
Für Partner*innen: Die Teilnahmegebühr beträgt 120€. Diese Kosten können, je nach Krankenkasse, anteilig oder vollständig erstattet werden.
Versäumte Stunden der Schwangeren können nicht über die Krankenkassen abgerechnet werden und werden mit 15,92€ pro Termin privat in Rechnung gestellt.
Bitte beachte: Die Kursstunden bauen aufeinander auf, daher ist eine Teilnahme nur am gesamten Kurs möglich.
Der Kurs sollte idealerweise zwischen der 28. und 36. Schwangerschaftswoche abgeschlossen sein – spätestens jedoch 3–5 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin sollte der Kurs beendet sein.
Bequeme Kleidung tragen
Anmeldung gilt immer für den gesamten Kurs
Mehr Infos (z. B. zur Kursorganisation) erhältst du nach der Anmeldung per Mail
Ich freue mich darauf, dich und euch auf diesem besonderen Weg begleiten zu dürfen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: heymom. Schnelsen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Antonia Hildebrandt
Ab etwa 8 Wochen nach der Geburt kannst du mit meinem Rückbildungsyoga behutsam wieder in deine Kraft zurückfinden. Der Kurs verbindet sanfte Yogaübungen mit gezieltem Beckenbodentraining und stärkt so Bauch, Rücken und Beckenboden gleichermaßen. Schritt für Schritt kannst du Spannkraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein wieder aufbauen – genau so, wie dein Körper es nach Schwangerschaft und Geburt braucht.
Warum Rückbildungsyoga?
Yogaübungen, speziell angepasst an die Rückbildungszeit, helfen dabei, den Bauchraum zu stabilisieren, eine bestehende Rektusdiastase zu unterstützen und das Bindegewebe zu kräftigen.
Beckenboden und Bauch arbeiten durch die Verbindung von Atmung und Bewegung optimal zusammen.
Ergänzende Übungen entlasten Schultern, Nacken und Rücken – genau die Bereiche, die durch Stillen, Tragen und den neuen Alltag mit Baby besonders beansprucht sind.
So läuft der Kurs ab
Wir üben mittwochs von 17:30–18:45 Uhr in der heymom. Hebammenpraxis Schnelsen.
Jede Einheit umfasst:
Mobilisation und sanftes Aufwärmen
Kräftigende Übungen für Beckenboden, Bauch und Rücken – beckenbodenfreundlich und sicher bei Rektusdiastase
Yoga- und Pilates-inspirierte Bewegungen, unterstützt durch Hilfsmittel wie Ball oder Block
Entspannungsübungen am Ende jeder Stunde, um Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen
Wichtige Hinweise
Teilnahme ist ab ca. 8 Wochen nach der Geburt möglich; nach Kaiserschnitt oder größeren Geburtsverletzungen kann es sinnvoll sein, etwas länger zu warten.
Der Kurs ist keine reguläre Krankenkassenleistung. Viele Krankenkassen gewähren jedoch Zuschüsse im Rahmen der Rückbildung oder über Bonusprogramme – frag am besten direkt bei deiner Kasse nach.
Bitte komm allein, damit du dich in der Stunde ganz auf dich und die Übungen konzentrieren kannst.
Ich freue mich, dich dabei zu unterstützen, nach der Geburt wieder Stabilität, Leichtigkeit und Energie in deinem Körper zu spüren.
Kosten: 140 €
Kursort: heymom. Schnelsen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Antonia Hildebrandt
Dein Rückbildungskurs liegt hinter dir, doch dein Beckenboden und deine Körpermitte verdienen noch mehr Aufmerksamkeit? Genau dafür ist Powerhouse Postnatal da. In diesem Kurs stärkst du gezielt Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur sowie die tiefe Rumpfmuskulatur, damit du dich wieder kraftvoll, stabil und sicher fühlst – im Alltag als auch beim Sport.
Was dich erwartet:
Ein sanftes Warm-up mit Musik, das dich in Schwung bringt – ganz ohne Springen oder Hüpfen
Kräftigende Übungen für Beckenboden, Bauch und Rücken, abwechslungsreich im Stand, auf dem Hocker und auf der Matte
Pilates-inspirierte Elemente, die deine Haltung und Atmung verbessern können
Training mit Kleingeräten wie Ball, Theraband oder Faszienball (im Kurspreis enthalten und für dein Training zuhause geeignet)
Wissenswertes rund um Beckenboden, Rumpfstabilität und Alltagstipps, um unnötige Belastungen zu vermeiden
Ein entspannender Abschluss jeder Stunde mit Dehnung und Faszienarbeit
Warum Powerhouse Postnatal?
Dein Beckenboden gewinnt an Kraft und Ausdauer
Du beugst Beschwerden wie Inkontinenz, Rückenschmerzen oder Instabilität vor
Deine Bauchmuskeln (auch bei Rektusdiastase) werden gezielt und schonend gestärkt
Du baust eine stabile Basis auf, um langfristig wieder sportlich aktiv zu werden
Rahmenbedingungen:
Präsenzkurs in kleiner Gruppe für persönliche Betreuung (maximal 10 Teilnehmerinnen)
Inklusive Handout und Trainingsmaterialien
Anerkannt als Präventionskurs nach § 20 SGB V. Deine Krankenkasse übernimmt die Kosten je nach Regelung bis zu 100 % - informiere dich am besten bei deiner Kasse.
Storno/Fehlstunden
Kosten: 160 €
Kursort: heymom. Schnelsen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Antonia Hildebrandt
Die Geburt deines Kindes ist ein einzigartiges Ereignis. In meinem Geburtsvorbereitungskurs erhältst du das Wissen, die Sicherheit und die praktischen Werkzeuge, um dieser besonderen Zeit gestärkt und voller Freude entgegenzublicken.
Der Kurs läuft über vier Wochen:
4 Montagabende à 2 Stunden nur mit den Schwangeren
1 Sonntagseinheit à 6 Stunden gemeinsam mit den PartnerInnen
So hast du ausreichend Zeit, dich in Ruhe vorzubereiten, und dein/e Partner/ in bekommt zugleich das nötige Handwerkszeug, um dich unter der Geburt bestmöglich zu unterstützen.
Geburtsvorbereitende Maßnahmen körperlich/mental
Vorbereitung auf die Geburt: Ablauf und Phasen einer spontanen Geburt
Informationen zu möglichen Abweichungen vom physiologischen Verlauf und zu medizinischen Zusatzmaßnahmen
Schmerzbewältigung: natürliche und medizinische Optionen
Praktische Atem-, Entspannungs- und Bewegungsübungen
Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt: Wochenbett, Stillen, erste Zeit als Familie
Raum für Fragen, Austausch und persönliche Themen
Für Schwangere: Der Kurs wird von der Krankenkasse übernommen.
Für Partner*innen: Die Teilnahmegebühr beträgt 120€. Diese Kosten können, je nach Krankenkasse, anteilig oder vollständig erstattet werden.
Versäumte Stunden der Schwangeren können nicht über die Krankenkassen abgerechnet werden und werden mit 15,92€ pro Termin privat in Rechnung gestellt.
Bitte beachte: Die Kursstunden bauen aufeinander auf, daher ist eine Teilnahme nur am gesamten Kurs möglich.
Der Kurs sollte idealerweise zwischen der 28. und 36. Schwangerschaftswoche abgeschlossen sein – spätestens jedoch 3–5 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin sollte der Kurs beendet sein.
Bequeme Kleidung tragen
Anmeldung gilt immer für den gesamten Kurs
Mehr Infos (z. B. zur Kursorganisation) erhältst du nach der Anmeldung per Mail
Ich freue mich darauf, dich und euch auf diesem besonderen Weg begleiten zu dürfen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: heymom. Schnelsen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Antonia Hildebrandt
Schwanger sein bedeutet, dass dein Körper auf Hochtouren arbeitet: besonders dein Beckenboden und die tiefe Rumpfmuskulatur. Genau hier setzt Powerhouse Pränatal an: ein speziell entwickeltes Training, das dich in der Schwangerschaft stark, stabil und beweglich hält.
In diesem Kurs trainierst du sanft und gezielt die Muskulatur von Beckenboden, Bauch, Rücken, Hüfte und Beinen. So kannst du typischen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Instabilität vorbeugen, unterstützt dich, dein Baby sicher durch die Schwangerschaft zu tragen und bereitest deinen Körper optimal auf die Geburt vor.
In jeder Stunde starten wir mit einem sanften Warm-up, bei dem du dich mit leichten, fließenden Bewegungen zu Musik locker machen kannst. Danach kräftigen wir gezielt deinen Beckenboden und die tiefe Rumpfmuskulatur. Mit Übungen aus dem Pilates, die deine Körpermitte, deine Haltung und deine Atmung in den Mittelpunkt stellen, stärkst du dich Schritt für Schritt für die Schwangerschaft und die Geburt.
Dabei nutzen wir kleine Hilfsmittel wie Ball oder Theraband, die dir das Training abwechslungsreich und effektiv machen. Zum Abschluss jeder Einheit gönnen wir uns Dehnung, Faszienarbeit und eine wohltuende Entspannung, die dich zur Ruhe kommen lässt. Alles, was du dafür brauchst, bekommst du von mir – so kannst du auch zuhause in deinem eigenen Rhythmus weiterüben.
Studien zeigen: Regelmäßiges Training kann...
...das Risiko für Inkontinenz in der Schwangerschaft und nach der Geburt verringern,
...größere Geburtsverletzungen am Damm vorbeugen,
...und die Rückbildung nach der Geburt erleichtern.
Zusätzlich erhältst du im Kurs fundiertes Wissen rund um Themen wie Rektusdiastase, Haltung und Körperbewusstsein in der Schwangerschaft.
Präsenzkurs in kleiner Gruppe, damit du individuell betreut wirst (maximal 15 Schwangere)
Inklusive Handout und Trainingsmaterialien
Von Krankenkassen als Präventionskurs nach § 20 SGB V anerkannt (je nach Kasse bis zu 100 % Erstattung möglich)
Storno/Fehlstunden
Kosten: 120 €
Kursort: heymom. Schnelsen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Antonia Hildebrandt